Die Arbeit des Mieterbeirats
Willkommen beim degewo Mieterbeirat Brunnenviertel,
Ihrer Interessensvertretung der degewo Mieter im Brunnenviertel.
Was macht der Mieterbeirat?
Als Mieterbeirat sind wir Ihre örtliche Interessenvertretung gegenüber degewo. Wir sind Ihr Ansprechpartner wenn es um Probleme mit Ihrer Wohnung, Mieterhöhungen, Instandsetzungen, Modernisierungen geht und Sie bisher mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter keine befriedigende Lösung finden konnten. Mit wechselnden Themenschwerpunkten wie z.B. zur Müllproblematik, Fahrradstellplätzen, Sicherheit- und Einbruchschutz oder auch Modernisierungen sammeln wir Ihre Ideen und Anregungen für gemeinsame Informationsabende.
Wer steckt hinter dem Mieterbeirat?
Wir, die Mitglieder des Mieterbeirats sind wie Sie, normale Bewohner im Brunnenviertel. Unser Team stellen wir hier vor.
Wann treffen wir uns?
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 18.30 - 19.30 Uhr, halten wir eine für alle degewo-Mieter des Brunnenviertels öffentliche Sitzung ab. Wir haben keine festen Räumlichkeiten, doch nach Möglichkeit findet das Treffen immer im degewo Gesellschaftsraum in der Brunnenstraße 63 statt. Hier oder auf Facebook geben wir den Termin aber vorher immer bekannt.
nächste Sitzung:
Pandemiebedingt aktuell keine Termine
Sitzungen finden im Gesellschaftraum Brunnenstraße 63 (über dem Restaurant) statt und sind für jeden degewo-Mieter des Brunnenviertels öffentlich.
Warum gibt es uns?
Mit dem Wohnraumversorgungsgesetz vom 1. Januar 2016 hat der Berliner Senat die Grundlagen für mehr Mitbeteiligung der Mieter bei den städtischen Wohnungsgesellschaften geschaffen.